Wandern im Bayerischen Wald
Bodenmais rund um den Arber.
Da das Wetter im Osten Deutschlands laut Vorhersagen am besten sein sollte, hat es uns dieses Mal für drei Tage in den Bayerischen Wald, genauer gesagt nach Bodenmais, verschlagen. Und wir haben es nicht bereut. Denn der Bayerische Wald ist in Sachen ursprünglicher Natur und Wandermöglichkeiten echt ein Juwel.
Nachdem wir unseren Van auf dem zentral gelegenen und offiziellen Wohnmobil-Parkplatz in Bodenmais abgestellt haben, machten wir uns erst einmal auf ins Städtchen, um nen leckeren Drink und ne Kleinigkeit zu Essen in der Sonne zu uns zu nehmen.
Im Anschluss ging's dann am Nachmittag auf einer wunscherschönen Rundtour "Wildes Wasser "Hochfall und Rieslochfälle" von outdooractive, zu den beiden Wasserfällen "Hochfall" und "Riesloch". Glücklich und zufrieden wieder in Bodenmais angekommen, haben wir dann einen tollen Parkplatz für die Nacht gesucht und gefunden, auf dem wir den Tag dann bei einem leckeren Abendessen entspannt ausklingen haben lassen.
Am nächsten Tag wollte wir dann den zweithöchsten Berg Bayerns außerhalb der Alpen besteigen. Und so haben wir uns für eine rund 23 km lange Tour über den kleinen und großen Arber und den Arber See entschieden.
Die zweite Nacht wollten wir auf einem Landvergnügen-Stellplatz verbringen. Und so haben wir uns auf den Weg zur "Marmeladenküche Haslbeck" in Unterharthof bei Parkstetten gemacht. Wir hatten Mal wieder das passende Gefühl. Denn das ist Landvergnügen pur: Toller Platz, Natur pur, Herzlichkeit, Gastfreundschaft und sooo leckere Kuchen ;-) Vielen Dank an Erika und Georg für dieses schöne Erlebnis. Wir kommen bestimmt wieder!
Unser Fazit: Der Bayerische Wald ist eine Reise wert.