Das Leben ist ein Spiel. Denn je genauer wir ein Spiel betrachten, desto auffälliger sind die zahlreichen Parallelen zum Leben.
Wie im Leben gibt es auch im Spiel 2 Konstanten:
Dazwischen ist das, was wir Leben nennen, der Spielraum, den wir füllen dürfen. Das Spielfeld auf dem wir agieren ist unsere Erde. Ein unfassbar schöner, vielfältiger und erlebnisreicher Spielplatz mit allerlei Spielzeug. Wie lange wir Zeit zum Spielen und Entdecken haben, bestimmt unsere Spiel– bzw. Lebenszeit. Wie und wann das Spiel endet ist ungewiss.
Die Zeit an sich, ist die am gleichmäßigsten verteilte Ressource. Denn jeder Mensch hat pro Tag exakt 24 Stunden Zeit. Keiner mehr, keiner weniger! Was uns unterscheidet ist, wie wir mit der Zeit umgehen und was wir tun, um Zeit effektiv zu nutzen. Nutzt Du Deine Zeit?
Um überhaupt spielen zu können, bekommt jeder Mensch von Natur aus etwas geschenkt….seinen Körper. Diesen gestalten wir zu unserer Spielfigur (Avatar). Je nach dem wie wir mit ihm umgehen, ihn behandeln und auf ihn acht geben, sorgt er dafür, dass wir mehr oder weniger Spielfreude haben.
In unserem Leben laden wir Mitspieler und Spielkameraden ein, entsprechende Spielabschnitte oder Spielphasen mit uns zu spielen und zu erleben. Wie im Spiel treffen wir dabei auch im Leben immer wieder auf Gegenspieler, die uns herausfordern und auffordern sie zu umspielen. Dabei liegt es an uns welche Spielphilosophie und Spieltaktik wir anwenden. Bestimmen wir das Spiel und agieren als Spielmacher oder reagieren wir, verhalten uns defensiv und werden eher zum Spielball der anderen.
Den Zustand von Flow erleben wir, wenn wir uns voll und ganz dem Spielfluss hingeben. Alles fühlt sich dann so spielerisch, leicht und unanstrengend an. Wie jedes Spiel seine Spielregeln hat, so hat auch das Leben seine eigenen Regeln und natürlichen Gesetzmäßigkeiten. Befolgen wir sie und halten die Spielordnung ein, gibt es in der Regel keinen Grund für eine Spielunterbrechung, eine Verwarnung oder eine rote Karte. Das Leben meint es gut mit uns, wir sind gesund. Das Leben ist in Ordnung.
Eine entsprechende Spielvorbereitung genauso wie eine Spielanalyse lässt Dich reflektieren und erkennen, welches Spielsystem sich wohl am besten eignet, damit Du letztlich als Gewinner vom Platz gehst.
"Zu wissen, welches Spiel man spielen will. Gepaart mit der entsprechenden Spielfreude, einem Körper und Geist in Bestform, dem unbedingten Willen das Spiel zu gewinnen und der Bereitschaft alles dafür zu tun. Das ist Leidenschaft pur. Lass sie uns entdecken!
Gerne unterstütze ich Dich Dein Spielmotiv mit entsprechendem Spielplan zu entwickeln. Lass uns Dein Spiel spielen! Lass uns Dein Spielfeld entfalten. Lass uns auf Sieg spielen, aus der gewohnten Komfortzone auf- bzw. ausbrechen und Dein Talent entdecken.
Denn Spielen bedeutet, sich zugehörig zu fühlen und in Berührung zu sein mit sich und der Welt. Bereit sein zu lernen heißt entspannt sein und offen für alles, was kommen mag – bereit sein zu spielen. Im Spiel erleben wir ein Gefühl von Leichtigkeit und Freude und fühlen uns wohl. Wir wollen unsere Leistung verbessern und freuen uns über Herausforderungen. Wir lernen ohne Angst vor Fehlern. Ganzheitliches Spielen mit dem Körper und allen Sinnen sorgt für eine natürliche Stimulation des Gehirns.
GRATIS 3 x 3 des Lebens
freiraum 33 News
Erfahre wie Du auf natürliche Art und Weise gesund und glücklich wirst. Trage Dich in unsere Newsliste ein und erhalte GRATIS unser 3 x 3 des Lebens sowie in unregelmäßigen Abständen unsere freiraum-News.